
Kommt dir das ebenfalls bekannt vor? Die Unternehmens-Übergabe ist längst in Deinem Kopf. Sie rückt näher. Nicht heute, nicht morgen – aber sie ist am Horizont bereits sichtbar. Die Bank hat bereits vorsichtig nach Deiner Nachfolgeplanung gefragt. Und obwohl Du genau weißt, dass es klug wäre, Dich vorzubereiten, schiebst Du das Thema vor Dir her.
Willkommen im Club.
Dieses Zögern ist vollkommen menschlich. Nur leider kann es im unternehmerischen Kontext teuer werden. Zuerst emotional, dann strategisch und irgendwann auch finanziell.
Vielleicht kennst Du ihn auch, den „Kittelbrennfaktor“. Damit ist der Zustand gemeint, in dem der Druck zunimmt und das Ausweichen immer schwieriger wird. Bis dahin bleibt alles noch irgendwie im Nebel. Der Kopf weiß zwar, dass es an der Zeit ist. Aber das Herz zieht nicht mit.
Noch brennt der Kittel nicht. Aber ein klein wenig riechst Du schon den Rauch.
Die Übergabe des eigenen Lebenswerks ist eben nicht nur ein formaler Akt. Sie ist vor allem ein emotional komplexer Prozess. Und genau deshalb wird sie so oft aufgeschoben.
Hier ein paar typische Gründe, die ich dazu aus meiner Arbeit mit Unternehmerinnen und Unternehmern immer wieder höre:
Diese Faktoren wirken wie eine unsichtbare Handbremse. Das Dumme daran ist: Je länger Du wartest, desto enger wird der Handlungsspielraum und der Druck nimmt zu.
Der erste Schritt muss nicht perfekt sein – man muss ihn einfach nur gehen
Du brauchst am Anfang noch keinen genauen Fahrplan, keinen Notarvertrag und keinen Nachfolger haben. Du musst nur anfangen.
Ein erstes Gespräch, neutral, offen, ohne Verpflichtung, kann bereits Wunder wirken. Denn genau hier beginnt sich die Lähmung zu lösen. Du kommst in Bewegung. Es entsteht Klarheit. Und plötzlich beginnt das Unfassbare fassbar zu werden.
Als neutraler Sparringspartner auf Augenhöhe unterstütze ich Dich dabei gerne. Wir schauen gemeinsam auf das, was Dich gerade bremst, und finden Wege, wie Du ins Handeln kommst, ohne Dich zu überfordern. Je früher Du damit beginnst, umso entspannter näherst Du dich Deinem Ziel.
Probier’s aus – und spür den Unterschied
Wenn Du merkst, dass der Kittel zwar noch nicht brennt, jedoch leichter Rauchgeruch in der Luft liegt, ist genau der richtige Moment, um in aller Ruhe anzufangen.
Lass uns reden. Unverbindlich. Persönlich. Mit Herz, Verstand, Erfahrung und Mut.