Unternehmens-Übergabe & Nachfolge

"Von der Last zur Lust"
Dein Lebenswerk verdient einen angemessenen Nachfolge. Und Du eine klare Perspektive für das Leben danach.

Dein Vorteil

Erfahrung, die den Unterschied macht.

Du brauchst keinen Berater, der Dir aus einem Lehrbuch vorliest. Du brauchst einen erfahrenen Sparringspartner, der Deine Situation versteht, weil er sie selbst erlebt hat. Profitiere von einem Coaching, das auf 35 Jahren echter Unternehmerpraxis basiert.

Wenn der Ruhestand in Sicht ist...

Du hast viel aufgebaut. Es ist Dein Lebenswerk, Dein Baby, Dein Herzblut. Jetzt geht es darum, Dein Unternehmen gut in die Zukunft zu führen und für Dich selbst einen neuen Weg zu finden. In diesem Prozess spielen nicht nur Zahlen und Verträge eine Rolle, sondern vor allem Vertrauen, Klarheit und emotionale Sicherheit.

Das bedeutet, es sind weitreichende Entscheidungen zu treffen. Nicht nur sachlich, sondern vor allem emotional. Denn die Übergabe Deines Unternehmens betrifft nicht nur die Organisation. Sie betrifft vor allem Dich als Mensch.

Viele Unternehmer verdrängen diese Phase. Aus Angst, das Lebenswerk könnte verändert, verramscht oder gar zerstört werden. Aus Unsicherheit darüber, was danach kommt, oder weil das Loslassen schwerfällt.

Die gute Nachricht ist:

Ein guter Plan gibt Sicherheit. Handlungs-Alternativen machen frei.

Was macht die Unternehmens-Übergabe so schwierig?

Der Übergabeprozess ist mehr als ein Stabwechsel. Die Herausforderung liegt selten nur im steuerlichen oder rechtlichen Bereich. Sie liegt oft im Inneren. Viele Unternehmer zögern deshalb und überlassen die Entscheidung dem Zufall oder warten so lange ab, bis der „Kittelbrennfaktor“ zu groß wird. Dabei braucht es genau das Gegenteil, nämlich Klarheit, Mut und eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Tabuthemen und der Frage: Wer bin ich ohne mein Unternehmen?

Weitere typische Symptome sind dabei:

  • Aufschieberitis bei der Nachfolgeplanung
  • Furcht vor Verlust von Einfluss und Anerkennung
  • Angst vor dem „Nicht-Mehr-Gebrauchtwerden“
  • Innere Unruhe, Druck und Anspannung
  • Schlafprobleme oder Stress
  • Schwierige Gespräche mit der Familie oder Mitarbeitenden
  • Unklarheit über den eigenen, künftigen Lebensentwurf

Der Ablauf einer erfolgreichen Übergabe erfolgt in drei klaren Phasen

1. Vorbereitung
2. Konzeption
3. Umsetzung

Die sechs Schritte zur erfolgreichen Unternehmens-Übergabe

Die wichtigsten Fragen, die Du für dich klären solltest

Unternehmerische Fragen:
Persönliche Fragen:

Komplexe Handlungsfelder, die wir gemeinsam planen und bearbeiten können

Eine rechtzeitig geregelte Unternehmens-Übergabe ist der Weg in eine gesicherte persönliche Zukunft. Damit dieser Prozess gelingt, ist ein neutraler Gesprächspartner auf Augenhöhe, mit eigenen Erfahrungen und unternehmerischem Denken eine hilfreiche und zielführende Unterstützung. Dabei gilt es, schwierige Situationen zu erkennen, offene Fragen zu klären, um dadurch leichter und besser zu entscheiden.

Gute Gründe, jetzt aktiv zu werden

Die Unternehmens-Übergabe ist kein Ende. Sie ist der Beginn eines neuen Abschnitts in Deinem Leben. Wenn Du bereit bist, Dich ehrlich mit Dir selbst auseinanderzusetzen, entsteht eine echte Entwicklung. Für Dich. Für Deine Familie. Und für Dein Unternehmen.

Eine fundierte Übergabe braucht in der Regel 3 bis 5 Jahre Vorbereitungszeit

Der richtige Zeitpunkt um zu beginnen ist: jetzt.

Je früher Du beginnst, desto größer sind Deine Handlungsspielräume.

„Es gibt ein Leben nach dem Unternehmen (und vor dem Tod)“

Das Unternehmer-Sparring

Ein praxiserprobtes Konzept, das auf den methodischen Ansätzen des systemischen Coachings und 35 Jahren unternehmerischer Erfahrung basiert, um für Dich wirksame Lösungen zu schaffen.
Bereit für den nächsten Schritt?

Wähle den Weg, der für dich am besten passt.

Von der Last zur Lust – Wie Du Dein Lebenswerk erfolgreich in neue Hände legen kannst

Derzeit schreibe ich an einem E-Book zu diesem Thema. Habe noch ein wenig Geduld, denn bald kannst Du dir dieses E-Book kostenlos hier herunterladen. Damit profitierst Du von meinen praxisnahen Tipps, um typische und teure Stolperfallen von Anfang an zu vermeiden.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lass uns in einem kostenlosen und absolut vertraulichen Erstgespräch herausfinden, wo du stehst und wie ich dich am besten unterstützen kann.

Du hast eine andere Frage?

Du hast ein spezifisches Anliegen oder möchtest einfach nur eine Nachricht hinterlassen? Schreib mir gerne. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.